top of page



Wird der Bauer im Dorf unerwünscht?
Das Bundesumweltministerium will in „Dörflichen Wohngebieten“ den Schutz vor Lärm verschärfen. Die angepeilten Obergrenzen gefährden...
Wolfgang Kleideiter
26. Aug. 2024
1


Wenn der Erbfall zum Pleitefall wird
In vielen Fällen beginnt mit dem Tod des Hofinhabers ein Streit ums Erbe. Die Gesetzeslage dazu war lückenhaft: Jetzt soll sich das...
Frank Polke
5. Juli 2024
0


Die Europawahl und die ländlichen Räume – Gesunde Milch und steigende Kartoffelpreise
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, das Wichtigste für...
Jost Springensguth
8. Juni 2024
0


Willkommen auf dem Hof
Landwirtschaft muss man erleben, spüren, anfassen. Der „Tag des offenen Hofes“, der am Europawahl-Wochenende stattfindet, bietet dazu...
Wolfgang Kleideiter
6. Juni 2024
0


„Aber dann ist hier Schluss“
Der niedliche Bioladen um die Ecke, der kleine Schweinehof in malerischer Kulturlandschaft, auf dem drei Generationen fleißig arbeiten:...
Frank Polke
17. Mai 2024
0


„Bei einem Glyphosat-Verbot würde ich roden“
Zwei Europaabgeordnete erfahren, dass die Bauern erleichtert sind über die Entlastungen aus Brüssel und wo ihnen noch immer der Schuh...
Ludwig Hintjens
30. Apr. 2024
0


Jochen Borchert: Ampel ist weiter uneins
Der frühere Landwirtschaftsminister glaubt nicht, dass die Bundesregierung in den drängenden Fragen der Agrarpolitik zu vernünftigen...
Wolfgang Kleideiter
26. Jan. 2024
0


Mächtig Rückenwind fürs Landvolk
Der Bauernprotest ist zum Misstrauensvotum gegen die realitätsferne Politik des linken Flügels der Ampel-Koalition gewachsen 70 Prozent...
Michael Lehner
17. Jan. 2024
0
bottom of page