top of page



Wildnis oder Wirtschaftswald: Stadt und Land gemeinsam
Wälder sind für viele Menschen ein Sehnsuchtsort – besonders für Städter, die in der Natur Ruhe und Ausgleich suchen. Für Landbewohner...
Torben Hammer
16. Jan.
3


Deutschstunde im Wald
Die Deutschen und ihr Wald: Erstaunlich viele Redewendungen, Sprichworte und Aphorismen ranken sich um Wald, Bäume und Holz. In Zukunft...
Quelle: Thüringen-Forst
3. Jan.
0


Es wäre mehr drin gewesen
Mit der Verschiebung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) um ein Jahr ist wenig gewonnen Foto: sarangib Die...
Ludwig Hintjens
31. Dez. 2024
0


Erste Hoffnungszeichen in den Wäldern
Der Borkenkäfer ist der Schrecken eines jeden Waldbesitzers. In ganz Europa hat der Schädling Millionen Hektar Wald vernichtet. Doch ein...

Frank Polke
25. Nov. 2024
0


Alles neu macht der Mai?
Der Ampel-Referentenentwurf des Waldgesetzes und das Jagdgesetz werden kontrovers diskutiert. Wir beschreiben, was sich im Wald gerade...
Torben Hammer
1. Mai 2024
0


Die Wald-Ideologen und die Wirklichkeit
Bayern und Österreich kämpfen gemeinsam für den Forst als Wirtschaftsfaktor im ländlichen Raum. Eine Ansage aus der Alpenregion Die...
Michael Lehner
18. März 2024
0
bottom of page