top of page



Auch in Zeiten von Drohnen und Wärmebildern: Ohne Hund geht es nicht
In wenigen Wochen beginnt die Zeit der Gesellschaftsjagden. Nicht nur für die Jäger sind Herbst und Winter mit den Treibjagden auf Hase...
Christoph Boll
2. Okt. 2024
0


Nun Brandenburg: Hier positioniert sich der ländliche Raum
Nach den Wahlen am Sonntag ist vor der Wahl am 22. September. Thüringen und Sachsen werden auf den Schlussspurt des Brandenburger...
Jost Springensguth
2. Sept. 2024
0


Zur Witzfigur verkommen – wie Klischees bedient werden
Von der Antike bis zur Urbanisierung, von der höfischen Angelegenheit zu aktuellen gesellschaftlichen Konflikten: Jagd und Jäger, Wild...
Christoph Boll
27. Aug. 2024
0

Aus dem Paradies vertrieben – Jäger sind keine Phantasten
Von der Antike bis zur Urbanisierung, von der höfischen Angelegenheit zu aktuellen gesellschaftlichen Konflikten: Jagd und Jäger, Wild...
Christoph Boll
21. Aug. 2024
0

Sagenhaft edel – „Der gelernte Jäger“
Von der Antike bis zur Urbanisierung, von der höfischen Angelegenheit zu aktuellen gesellschaftlichen Konflikten: Jagd und Jäger, Wild...
Christoph Boll
13. Aug. 2024
0

So alt wie die Menschheit und gerechtes Waidwerk adelt
Von der Antike bis zur Urbanisierung, von der höfischen Angelegenheit zu aktuellen gesellschaftlichen Konflikten. Jagd und Jäger, Wild...
Christoph Boll
7. Aug. 2024
0


Sonderweg an der Küste: Längere Zeiten für die Gänsejagd
Wo hunderttausende Gänse rasten und brüten, entstehen Millionenschäden für die Landwirtschaft. Schleswig-Holstein reagiert und die...
Jürgen Muhl
6. Aug. 2024
0


Behörde warnt Wanderer – Wolf greift Kinder bei Utrecht an
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in der...
Jürgen Wermser
2. Aug. 2024
0


Der Tierwohl-Mode fehlt die Glaubwürdigkeit
Wie Jäger um den Fortbestand der Waidgerechtigkeit kämpfen Während sich Tierwohl in aller Munde und in jeder Supermarkt-Reklame findet,...
Michael Lehner
2. Aug. 2024
0


Was so alles der Umwelt schadet – „Klimaanpassung“ statt Klimawandel – „Wald und Wild“ in der Praxis
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, alle Welt redet...
Jost Springensguth
26. Juli 2024
0


Besondere Blüten in blühenden Landschaften – Zitterpartie für Ursula von der Leyen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, die Woche begann...
Jost Springensguth
12. Juli 2024
0


Natur, Gesellschaft und Jägerschaft
Wie gehen Gesellschaft und Politik mit der Natur um, wieweit sollten gesetzliche und politische Eingriffe gehen und welche Rolle spielen...
Joachim Orbach
12. Juli 2024
0


Stadt und Land dürfen nicht weiter auseinanderdriften – Sorgen bei Jägern und Bauern
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, sie können nicht...
Jürgen Wermser
5. Juli 2024
0


Kupierte Jagdhunde sind mopsfidel
Falsch verstandene Tierliebe bei geplanter Gesetzesänderung im Bundesrat 97 Seiten umfassen die Ideen und weiteren Akzente des...
Christoph Boll
2. Juli 2024
0


„Die Ernte von Wild als Nahrungsmittel im Vordergrund“
Der frühere Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Peter Harry Carstensen, hatte immer einen Blick auf die Jagd mit klaren politischen...
Jürgen Muhl
2. Juli 2024
0


Blicke nach Brüssel und Berlin – Verbandsversammlungen in Geschlossenheit
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, trotz der...
Jost Springensguth
29. Juni 2024
0


ASP: Seucheneindämmung ist oberstes Ziel
Die Meldungen über das Wiederaufflammen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) alarmieren. Jäger und Landwirte sind aufgerufen, wachsam zu...
Christoph Boll
28. Juni 2024
0


Politische Nachbeben der Europawahl – Auch Jäger und Landwirtschaft betroffen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, von wegen...
Jürgen Wermser
22. Juni 2024
0


Bittere Niederlage für Ampelkoalition – Tauziehen um neue Jagdgesetze
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, mittlerweile...
Jürgen Wermser
14. Juni 2024
1


Wahlen in Thüringen – Proteste gegen neues Jagdrecht
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, eine politisch...
Jürgen Wermser
31. Mai 2024
0
bottom of page