top of page



Unsere Wochenkolumne zu Koalitionsgesprächen hinter verschlossenen Türen sowie über Wölfe und Hasen
Liebe Leserin, lieber Leser, alle reden von der Regierungsbildung und gerade auf dem Lande natürlich vom Wetter. So blicken wir diesmal...
Jost Springensguth
vor 3 Tagen
0


Es wird reibungslos verhandelt
Aktuell laufen die Koalitionsverhandlungen in Berlin. Während es an anderen Stellen knirscht, gibt es beim Thema ländlicher Raum wenig...
Frank Polke
vor 7 Tagen
0


Unsere Wochenkolumne zu unserer Innenpolitik mit Relevanz für den ländlichen Raum
Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser wöchentlichen Kolumne befassen wir uns in der Regel mit politischen und gesellschaftlichen Themen...
Jost Springensguth
22. März
0


Traumberuf ist ein Knochenjob
Auf dem Land wird es immer schwieriger, einen Tierarzt zu finden. Deshalb starten die Länder verschiedene Initiativen. Niedersachsen...
Wolfgang Kleideiter
13. März
0


Das Werben um Nachwuchs hat Erfolg: Grüne Berufe beliebt
In Deutschland wurden 2023/2024 in der „grünen Branche“ 13.686 neue Lehrverträge abgeschlossen. Bei den Landwirten gab es ein Plus von...
Wolfgang Kleideiter
27. Feb.
0


An der Schnittstelle der Demokratie
Die Bundestagswahl verfestigt auch die alten Gegensätze zwischen Stadt und Land. Und es kommen neue Player dazu. Gefährliche. Foto:...
Frank Polke
24. Feb.
0


Richtungswahl auch für den ländlichen Raum
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundestagswahl Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
22. Feb.
0


Wenn die letzte Kneipe im Dorf dicht macht
Überall im Land machen Kneipen zu, Tag für Tag. Gerade der ländliche Raum verliert damit oft die letzten „Wohnzimmer“ für die...
Frank Polke
17. Feb.
0


Wer profitiert mehr: Stadt oder Land?
Nach dem neuen Ampel-Wahlrecht wird in vielen Kreisen die Erststimme völlig wertlos. In der Unionsfraktion wird wohl der Anteil aus...
Hugo Müller-Vogg
17. Feb.
0


Wahlkampfendspurt: Medien, Meinungsbilder und der vergessene ländliche Raum
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, der Wahlkampf...
Jost Springensguth
15. Feb.
0


Mit viel Details zum ländlichen Raum
Die Union beweist mit ihrem Programm eine große Nähe zum ländlichen Raum. Zentralen Themen wie Landwirtschaft, Infrastruktur,...
Christian Urlage
12. Feb.
0


Wahlkampfduelle, grüne Städte und ein wandernder Wolf
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, selbst die...
Jost Springensguth
8. Feb.
0


Wenn man im Dorf festsitzt
Armut gibt es in der Stadt und auf dem Land. Im Dorf hat sie allerdings ein anderes, oft verdecktes Gesicht. Zudem haben Betroffene dort...
Wolfgang Kleideiter
6. Feb.
0


Für die Bauern weniger Bürokratie und Zuwendungen
Die Liberalen sehen Landwirte in ihrem Wahlprogramm als Unternehmer. Die FDP fordert weniger Regulierungen und Subventionen und setzt auf...
Christian Urlage
6. Feb.
0


Die Ängste hinter der Brandmauer
Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl wird über Migration und Brandmauern debattiert. Auf dem Parteitag folgte die CDU ihrem...
Frank Polke
5. Feb.
0


Jäger gegen neue Regeln von „grünen Küchentisch“
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
31. Jan.
0


AfD-Wahlprogramm zum ländlichen Raum: Geprägt von EU-Skepsis
Die Forderungen zur Landwirtschaft und Jagd sind nicht die radikalsten Punkte im Wahlprogramm der AfD. Doch mit ihren EU-feindlichen...
Christian Urlage
31. Jan.
0


SPD für Führerschein-Unterstützung und Eigentumsförderung
In ihrem Wahlprogramm äußern sich die Sozialdemokraten auch ausführlich zum ländlichen Raum. Mit ihren inhaltlichen Aussagen dürften sie...
Christian Urlage
24. Jan.
0


Treffpunkt für Stadt und Land
Die Grüne Woche ist mehr als eine Messe der Landwirtschaft. Bis zum 26. Januar ist sie Treffpunkt für Entscheidungsträger des ländlichen...
Torben Hammer
19. Jan.
0


Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen zum Endspurt im Wahlkampf, zur Grünen Woche und zur Unruhe unter Jägern
Liebe Leserin, lieber Leser, Anfang dieser Woche haben verschiedene Parteiengremien ihre Spitzenkandidaten mit ihren Programmen ins...
Jost Springensguth
17. Jan.
0
bottom of page