top of page



Wildnis oder Wirtschaftswald: Stadt und Land gemeinsam
Wälder sind für viele Menschen ein Sehnsuchtsort – besonders für Städter, die in der Natur Ruhe und Ausgleich suchen. Für Landbewohner...
Torben Hammer
16. Jan.
3


Ziele der Grünen für den ländlichen Raum: Große Lücken
Die Grünen-Bundestagsfraktion beschreibt auf ihrer Website die ländlichen Räume mit treffenden Beobachtungen. Doch in ihren politischen...
Christian Urlage
15. Jan.
0


Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen zum Start des Jahres 2025 mit Wünschen, Hoffnungen und Erwartungen
Liebe Leserin, lieber Leser, vor uns liegt ein mit ungewöhnlich vielen Böllern und Raketen begrüßtes 2025. Dass es mit Jagdhörnern auch...
Jost Springensguth
3. Jan.
0


Tausende Flüchtlinge auf gepackten Koffern?
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
14. Dez. 2024
0


Die Krankenhausreform schadet dem ländlichen Raum
Die nächste Bundesregierung korrigiert vermutlich Karl Lauterbachs umstrittene Krankenhausreform. Das wird im Interesse der Kliniken auf...
Christian Urlage
9. Dez. 2024
0


Zwischen Adventskranz und Wahlkampf: Deutschland auf dem Weg zu Neuwahlen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Zeit...
Jost Springensguth
7. Dez. 2024
0


Große Medien-Sympathien für die Grünen?
Unter den Betroffenen auf dem Lande ist das Gefühl verbreitet, sich oft im Gespräch oder auch durch Medienbeiträge nicht verstanden zu...
Jürgen Muhl
6. Dez. 2024
0


Es muss wieder aufwärts gehen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
29. Nov. 2024
0


Das große Bangen um Northvolt
Schwedisches Unternehmen angeblich vor der Insolvenz Die Erdarbeiten waren in vollem Gang. Auch in der letzten Woche noch. Zwischen der...
Jürgen Muhl
20. Nov. 2024
0


Das Menschenrecht auf warmes Wasser
Die Redaktion hat sich entschieden, mit einem seiner prägnanten Texte an unseren vor gut einer Woche verstorbenen Autoren Michael Lehner...
Michael Lehner
18. Nov. 2024
0


Tödliche Fallen lauern überall
Weniger Lebensraum durch weitere Zerstörung ländlicher Flächen, der neueste Trend beim Rasenmähen – dem Igel geht es auch bei uns...
Frank Polke
13. Nov. 2024
0


Tage der politischen Erschütterungen – Blick auf die neue Lage
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, der Mittwoch dieser Woche begann für...
Jost Springensguth
9. Nov. 2024
0


Galgenfrist statt Garantie: Die Autokrise erreicht den ländlichen Raum
Der Landkreistag schlägt Alarm: Im Umland der großen Fabriken leiden viele konzernabhängige Kfz-Zulieferer schon jetzt unter Absatz- und...
Wolfgang Molitor
5. Nov. 2024
0


Als VIP-Gäste an die Hochschule
Die beruflichen Perspektiven sind hervorragend. Trotzdem studieren immer weniger junge Leute das Fach Agrarwissenschaft. Dabei gibt es...
Wolfgang Kleideiter
30. Okt. 2024
0


Haushaltskrise, Wirtschaftsgipfel und Wolfskonflikt: Politische Herausforderungen im Fokus
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, in drei Wochen...
Jost Springensguth
25. Okt. 2024
0


Mit selbstfahrenden Taxis vom Bahnhof nach Hause?
Die Deutsche Bahn testet ab 2025 in einem Pilotprojekt autonomes Fahren im Öffentlichen Personennahverkehr, um Menschen auf dem Land bis...
Christian Urlage
18. Okt. 2024
1


Heimatgefühle am Nummernschild
Für viele Menschen vor allem im ländlichen Raum sind die Ortsbezeichnungen am Auto-Kennzeichen mehr als reine Buchstaben auf einem weißen...
Frank Polke
17. Okt. 2024
0


Mobilitätswende: Modelle fürs Dorf?
Der Bund bemüht sich weiterhin, die Mobilitätswende bis ins Dorf zu tragen. „LandStation“ heißt ein neues Pilotprojekt. Sieben Kommunen...
Wolfgang Kleideiter
16. Okt. 2024
0


Abschied von der Postfiliale?
Die Post hat gerade auf dem Land Probleme, ein dichtes Filialnetz anzubieten. Das neue Postgesetz erleichtert auch deshalb das...
Wolfgang Kleideiter
7. Okt. 2024
0


Tourismus-Werbeschilder werden zum Luxusgut
Sie kennt jeder: Werbeschilder für touristische Sehenswürdigkeiten an den Autobahnen. Gerade der ländliche Raum profitiert davon. Aber...
Frank Polke
30. Sept. 2024
0
bottom of page