top of page



Artenschutz beim Wolf kann gelockert werden
Die grüne Umweltministerin Steffi Lemke hat ihre Blockade in Brüssel aufgegeben. Nun kann die Kommission den nächsten Schritt gehen, um...
Ludwig Hintjens
26. Sept. 2024
0


Union stellt Weichen für Bundestagswahl – ländliche Regionen unter Druck
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, das Leid und die...
Jost Springensguth
20. Sept. 2024
0


Zukunft in ländlichen Regionen: Arztbesuch per Video
Bis 2035 werden deutschlandweit etwa 11.000 Hausarztstellen nicht besetzt sein. Rund 40 Prozent aller Landkreise droht Unterversorgung....
Christoph Boll
20. Sept. 2024
0


Mehr Herz für Bauern und die ländlichen Räume
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Zuständigkeiten und Strukturen ihrer neuen Kommission benannt. Für den ländlichen Raum...
Ludwig Hintjens
19. Sept. 2024
0


Die SPD und viele vage Aussagen zum ländlichen Raum
In einem zehnseitigen Positionspapier beschreibt die SPD, wie sie die ländlichen Räume stärken will. Manche Forderungen sind sinnvoll,...
Christian Urlage
18. Sept. 2024
0


Mehr Mittel und mehr Zusammenarbeit
Alle Jahre wieder: Das Saisonende läutet die Debatte ein, ob man sich den Freibad-Betrieb im nächsten Jahr noch leisten kann oder will....
Wolfgang Kleideiter
13. Sept. 2024
0


Das Dorf wartet weiter aufs Glasfaser
Immer mehr Menschen, ob alt oder jung, wollen aufs Land ziehen, dort arbeiten und leben. Eine der Voraussetzungen dafür ist aber ein...
Frank Polke
11. Sept. 2024
0


Alarmsignal aus der Provinz
Wie die Volksparteien den ländlichen Raum (fast) kampflos den Rechtspopulisten überlassen Über Jahre flüchteten die Volksparteien (Grüne...
Michael Lehner
5. Sept. 2024
0


Nun Brandenburg: Hier positioniert sich der ländliche Raum
Nach den Wahlen am Sonntag ist vor der Wahl am 22. September. Thüringen und Sachsen werden auf den Schlussspurt des Brandenburger...
Jost Springensguth
2. Sept. 2024
0


Wem gehören die Agrarflächen in Deutschland?
Das Thünen-Institut in Braunschweig hat in einer aufwändigen Studie die Eigentümer landwirtschaftlicher Flächen in Deutschland ermittelt....
Christian Urlage
29. Aug. 2024
0


Wird der Bauer im Dorf unerwünscht?
Das Bundesumweltministerium will in „Dörflichen Wohngebieten“ den Schutz vor Lärm verschärfen. Die angepeilten Obergrenzen gefährden...
Wolfgang Kleideiter
26. Aug. 2024
1


Vom Grünen-Star zum Sündenbock
Klein-Klein ist nicht die Sache des Energieministers. Speziell im ländlichen Raum, in dem er sich als ehemaliger Agrarminister im Norden...
Michael Lehner
21. Aug. 2024
0


Aus Liebe zum eigenen Dorf
Dorfkümmerer – das klingt nach betreutem Landleben. Tatsächlich sind die Frauen und Männer vielerorts Helfer in Alltagsfragen. Und ihre...
Wolfgang Kleideiter
20. Aug. 2024
0


Lückenbüßer auf dem Land
Bundesbauministerin Geywitz will den Umzug von der Großstadt in den ländlichen Raum fördern – und nennt ihre simplen Parolen eine...
Wolfgang Molitor
30. Juli 2024
0


Weichenstellung in Brüssel – Rotwild, Bären und die große Politik
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, Brüssel mag für...
Jürgen Wermser
19. Juli 2024
0


Schlechter Empfang auf dem Land
Die Mobilfunk-Infrastrukturgesellschaft, die den Kampf gegen Funklöcher gerade im ländlichen Raum führen sollte, wird nach dem Willen der...
Wolfgang Kleideiter
18. Juli 2024
0


Natur, Gesellschaft und Jägerschaft
Wie gehen Gesellschaft und Politik mit der Natur um, wieweit sollten gesetzliche und politische Eingriffe gehen und welche Rolle spielen...
Joachim Orbach
12. Juli 2024
0


Ein Ticket, das Stadt und Land spaltet
Der 49-Euro-Fahrschein wird zum krassen Beispiel für die Klientelpolitik der Ampel und stellt ländliche Regionen noch weiter aufs...
Michael Lehner
10. Juli 2024
0


Warum Regionen schrumpfen oder wachsen
Deutschlands Landkreise und Städte werden sich bis 2045 sehr unterschiedlich entwickeln. Das zeigt eine Bevölkerungsprognose. Damit...
Christian Urlage
7. Juli 2024
0


„Mehr Respekt für den ländlichen Raum und die Landwirtschaft“
Peter Harry Carstensen im Interview. Der Politiker hat als MdB (1983 bis 2005) und danach als Ministerpräsident bis 2012 immer sein...
Jürgen Muhl
26. Juni 2024
0
bottom of page