top of page



„Mehr Respekt für den ländlichen Raum und die Landwirtschaft“
Peter Harry Carstensen im Interview. Der Politiker hat als MdB (1983 bis 2005) und danach als Ministerpräsident bis 2012 immer sein...
Jürgen Muhl
26. Juni 2024
0


Mobilität aus der Klippschule
In vielen ländlichen Regionen ist es mit dem ÖPNV schwierig. Oft bleibt Pendlern nur das Auto. Der Bundesverkehrsminister will jetzt eine...
Wolfgang Molitor
26. Juni 2024
0


Der hohe Norden schiebt sich aufs Abstellgleis
Als erstes Bundesland spart Schleswig-Holstein beim Zugverkehr Schleswig-Holstein, das Urlaubsland im hohen Norden, streicht eine Reihe...
Jürgen Muhl
21. Juni 2024
2


Tante Emma kehrt zurück
Dorfläden sind mehr als ein Lückenfüller. Sie stehen für Nähe, Gemeinschaft und Regionales. Auf dem Land setzen sich immer mehr Menschen...
Wolfgang Kleideiter
18. Juni 2024
0


Brandbeschleuniger im Osten
Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen in den neuen Ländern verheißen nichts Gutes für die anstehenden Landtagswahlen im Sommer...
Frank Polke
12. Juni 2024
3


Der Green Deal wurde abgestraft
Europa nach den Wahlen: Die Mehrheitsverhältnisse im neuen Europaparlament haben sich verschoben. Dadurch ergeben sich neue Spielräume in...
Ludwig Hintjens
10. Juni 2024
0


Auch auf dem Lande verschwindet die Industrie auf leisen Sohlen
Die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Automobilzulieferer steht massiv infrage – mit gravierenden Auswirkungen gerade in bisher...
Wolfgang Molitor
10. Juni 2024
0


Die Europawahl und die ländlichen Räume – Gesunde Milch und steigende Kartoffelpreise
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, das Wichtigste für...
Jost Springensguth
8. Juni 2024
0


Willkommen auf dem Hof
Landwirtschaft muss man erleben, spüren, anfassen. Der „Tag des offenen Hofes“, der am Europawahl-Wochenende stattfindet, bietet dazu...
Wolfgang Kleideiter
6. Juni 2024
0

Doch nur eine Eintagsfliege?
Der Test am Dorf-Himmel im Odenwald hat technisch funktioniert. Doch alltagstauglich ist das kombinierte Drohnen- und Lastenradsystem zur...
Wolfgang Kleideiter
29. Mai 2024
0


Rückgrat für die Energiewende?
Das Regionalranking des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) ordnet den ländlichen Regionen bei der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen...
Wolfgang Molitor
26. Mai 2024
0


Langfristige Entscheidungen werden erschwert
In Bezug auf die Agrarwirtschaft wird zunehmend eine verlässliche und sachbezogene Politik auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene angemahnt....
Wolfgang Kleideiter
22. Mai 2024
0


Grünen-Minister verunsichern Bauern mit Moorschutz-Plänen
Für den Klimaschutz will Niedersachsen in großem Umfang Moore wieder vernässen. Doch es gibt Befürchtungen, dass die Belange der...
Christian Urlage
19. Mai 2024
0


„Aber dann ist hier Schluss“
Der niedliche Bioladen um die Ecke, der kleine Schweinehof in malerischer Kulturlandschaft, auf dem drei Generationen fleißig arbeiten:...
Frank Polke
17. Mai 2024
0


„Lieferengpässe bei Medikamenten treten leider schon seit Jahren auf“
Interview mit der Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Regina Overwiening In Deutschland gibt es immer weniger...
Frank Polke
13. Mai 2024
0


„Die Leute auf dem Land schreiben in der Regel keine Bücher“
In ihren Romanen geht es um Menschen, die in Dörfern leben – damit ist die Schriftstellerin Dörte Hansen bekannt geworden. Sie wohnt...
Christian Urlage
7. Mai 2024
0


Ministerin drängt auf schärferes Waffenrecht – Meinungsumfrage zum Wolf – Ländlicher Raum auf Abstellgleis
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, viele von uns...
Jürgen Wermser
4. Mai 2024
0


Umverteilung gegen die Provinz
Nicht nur das Deutschlandticket ist eine Subvention zum Schaden des ländlichen Raums Nun haben auch die Hauptstadt-Medien erkannt, dass...
Michael Lehner
3. Mai 2024
0


Der Mangel an Landärzten – ein Dauerproblem
Das Problem des Ärztemangels ist nicht neu, doch nachhaltig wirkende Rezepte zur Heilung fehlen weiterhin Versorgung – immer wieder...
Christian Urlage
2. Mai 2024
0


Das stille Glück am Angelhaken
Angeln ist in und erlebt gerade jenseits der Großstädte einen Boom. Die Gründe dafür sind überraschend Das Paradies ist manchmal nur 30...
Frank Polke
29. Apr. 2024
0
bottom of page