top of page



Politische Aufregungen ohne Wirkung – Was die EU noch für die Bauern tut – Die Jagd und ihre Akzeptanz
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, die Kernaussage...
Jost Springensguth
27. Apr. 2024
0


Genossenschaftsidee im Aufwind
Wie sich die Selbsthilfe im ländlichen Raum erfolgreich gegen Bürokratie und Konzerne zur Wehr setzt: Beispiel Bayern Bayerns...
Michael Lehner
26. Apr. 2024
0


KI-Systeme stehen auch für den Agrarbereich in den Startlöchern
Big Data im Stall, Robotertechnik auf dem Acker. In der Landwirtschaft spielt künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle Als...
Wolfgang Kleideiter
25. Apr. 2024
0


Über Nebenwirkungen informiert kaum noch jemand
In ganz Deutschland sinkt die Zahl der Apotheken. Vor allem in Ostdeutschland ist vielerorts die Lage dramatisch Wenn viele ihrer Kunden...
Frank Polke
24. Apr. 2024
0


Grüne Betrachtungen – Ein Blick auf die Europawahl – Ernährungsgipfel mit fleischhaltiger Kost
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser,nach der...
Jost Springensguth
13. Apr. 2024
0


Start-ups entdecken das Dorf
Wirtschaftsförderer müssen einiges tun, um technologieorientierten Gründern den ländlichen Raum schmackhaft zu machen Wirtschaftsförderer...
Wolfgang Kleideiter
12. Apr. 2024
0


Der Zeitgeist spaltet das Land
Dass die Gesellschaft in den USA auseinanderbricht, ist deutsche Medien-Wirklichkeit. Über die Brüche im eigenen Land wird nicht so gern...
Michael Lehner
9. Apr. 2024
0


Macht das Landleben reaktionär? Steile Thesen eines Philosophen
Einen negativ-kritischen Blick auf das Leben in den Dörfern wirft Björn Vedder in seinem neuesten Buch. Gut vermarktet hat er seine...
Christian Urlage
8. Apr. 2024
0


Tödliches Risiko Ärztemangel
Keiner soll früher sterben oder eine schlechte gesundheitliche Betreuung erfahren, wenn er nicht in der Stadt lebt, sondern auf dem Dorf....
Frank Polke
4. Apr. 2024
0


Wenn der Ausflug an der Ostsee ausfällt
Die Menschen wollen gern auch in Deutschland ihren Urlaub verbringen. Doch gerade in den ländlichen Regionen fehlt Restaurants und Hotels...
Frank Polke
22. März 2024
0


Auf dem Land ist eine engagierte Lokalzeitung unverzichtbar
Eine aufschlussreiche Masterarbeit zeigt, dass in Orten ohne journalistische Wahrnehmung überdurchschnittlich oft AfD gewählt wird Die...
Wolfgang Molitor
20. März 2024
0


Weg mit dem bürokratischen Klein-Klein
Beim Bürokratieabbau haben sich die Agrarminister mit dem Bund auf einen Arbeitsplan verständigt. Wenn nun Taten folgen, können viele...
Wolfgang Kleideiter
19. März 2024
0


Die Wald-Ideologen und die Wirklichkeit
Bayern und Österreich kämpfen gemeinsam für den Forst als Wirtschaftsfaktor im ländlichen Raum. Eine Ansage aus der Alpenregion Die...
Michael Lehner
18. März 2024
0


Wenn das Internet im Wartemodus ist
500.000 Haushalte in Deutschland sind über das Internet nicht gut versorgt. Die Netzagentur bestätigt jetzt Anschluss-Anspruch für alle...
Frank Polke
15. März 2024
0


Mehr Naturschutz oder mehr Bürokratie?
Gegen den Widerstand von Bauern und EVP hat das EU-Parlament das umstrittene EU-Renaturierungsgesetz beschlossen. Doch immerhin enthält...
Christian Urlage
14. März 2024
0


Warum die AfD-Fans den Grünen nützen
Während in Münster das OVG prüft, ob die AfD ein „extremistischer Verdachtsfall“ ist, werfen wir einen Blick darauf, wie die anderen...
Michael Lehner
13. März 2024
0


Lokführer stoppen Bahnverkehr – Gefahren durch Wölfe und Bären
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, erinnern Sie sich...
Jürgen Wermser
9. März 2024
0


Hohe Mieten als Standortnachteil
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist in vielen Großstädten prekär. Im Wettbewerb um Nachwuchskräfte kann der ländliche Raum mit...
Jürgen Wermser
1. März 2024
0


Grüne: Statt Einsicht nur Eigenlob
Zwischenzeitlich hatte man die Hoffnung, die Bauernproteste könnten ein Umdenken bewirken. Für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die...
Wolfgang Kleideiter
23. Feb. 2024
0


Mehr Herzinfarkt-Tote auf dem Land als in Städten
Auf dem Land sterben nach einer Studie mehr 65-Jährige und Ältere an einem Herzinfarkt als in der Stadt. Eine Annahme dazu stimmt nicht...
Christian Urlage
20. Feb. 2024
0
bottom of page