top of page



Grüne: Statt Einsicht nur Eigenlob
Zwischenzeitlich hatte man die Hoffnung, die Bauernproteste könnten ein Umdenken bewirken. Für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die...
Wolfgang Kleideiter
23. Feb. 2024
0


Mehr Herzinfarkt-Tote auf dem Land als in Städten
Auf dem Land sterben nach einer Studie mehr 65-Jährige und Ältere an einem Herzinfarkt als in der Stadt. Eine Annahme dazu stimmt nicht...
Christian Urlage
20. Feb. 2024
0


Der Bauern-Protest zeigt Wirkung
Grüne, Mainstream-Medien und der ländliche Raum: Vorurteile auf dem Prüfstand Der Versuch, Landwirte wegen ihrer Protestaktionen in die...
Michael Lehner
20. Feb. 2024
0


Die neuen Sehnsuchtsorte
Im ländlichen Raum leben 24 Millionen Menschen – ihnen soll die neue Kleinstadt-Akademie helfen, sich besser zu vernetzen Für Klara...
Wolfgang Molitor
19. Feb. 2024
0


Land- und Forstwirte fühlen sich politisch nicht mitgenommen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, mit dem...
Jürgen Wermser
17. Feb. 2024
0


Verwurzelt im ländlichen Raum
Sehr viele junge Menschen zeigen in Ehrenämtern großes Engagement – und würden gern bleiben, wenn es vor Ort bessere Ausbildungs- und...
Wolfgang Molitor
13. Feb. 2024
0


Sitzungspause in Berlin und Aktivismus in Brüssel – Wie der ländliche Raum zu beschreiben ist
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit subjektivem Blick auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, nach all den Aufregungen um den...
Jost Springensguth
10. Feb. 2024
0


Haushaltsdebatte: Der ländliche Raum ist für den Kanzler weit weg
Olaf Scholz zeigte sich in der Haushaltsdebatte des Bundestags ungewohnt kämpferisch. Doch ein Bereich blieb außen vor Augenscheinlich...
Jürgen Wermser
1. Feb. 2024
0


Ungewöhnlich: SPD-Länderchefs kritisieren die Ampel
In der Politik für die Landwirte fehlt der Ampelkoalition sogar der Rückhalt aus den eigenen Reihen Als die Landwirte protestierend mit...
Christian Urlage
31. Jan. 2024
0


Schulterschluss im ländlichen Raum
In den grünen Bereich im ursprünglichen Sinn kommt Bewegung – politisch und gesellschaftlich
Jost Springensguth
30. Jan. 2024
0


Muskelmasse statt Speckgürtel
Das Zukunftsforum „Land.Schöpft.Wert“ stellt die richtigen Fragen, die Antworten aber muss der ländliche Raum selber geben Man mag zu den...
Wolfgang Molitor
25. Jan. 2024
0


Ein weiterer Schlag gegen den ländlichen Raum
Jetzt sind die Fischer an der Reihe – Bund plant drastische Kürzungen Nach den teilweisen Rückziehern gegenüber der Landwirtschaft nimmt...
Jürgen Muhl
23. Jan. 2024
0


Das Waldgesetz, die nächste Kampfansage
Der Entwurf fürs neue Bundeswaldgesetz hat das Zeug, den ländlichen Raum endgültig in Rage zu bringen Noch sind die Traktor-Demos gegen...
Michael Lehner
22. Jan. 2024
0


Verbesserungen für Hausärzte: Sinnvoll und dringend nötig
Gesundheitsminister Lauterbach hat weniger Bürokratie und ein Ende der Budgetierung angekündigt. Damit bessern sich Arbeitsbedingungen,...
Christian Urlage
18. Jan. 2024
0


Mächtig Rückenwind fürs Landvolk
Der Bauernprotest ist zum Misstrauensvotum gegen die realitätsferne Politik des linken Flügels der Ampel-Koalition gewachsen 70 Prozent...
Michael Lehner
17. Jan. 2024
0


Das Milliarden-Ding auf dem flachen Land
EU gibt grünes Licht für Batteriefabrik in Schleswig-Holstein: Investitionen von insgesamt rund fünf Milliarden Euro. Rund 3000...
Jürgen Muhl
15. Jan. 2024
0


Energiewende: Gut für ländliche Regionen, schlecht für Städte?
Wegen der Wind- und Solarenergie profitieren dünn besiedelte Regionen in der Europäischen Union von der Energiewende. Das behaupten...
Christian Urlage
2. Jan. 2024
0
bottom of page