top of page



Wenn man im Dorf festsitzt
Armut gibt es in der Stadt und auf dem Land. Im Dorf hat sie allerdings ein anderes, oft verdecktes Gesicht. Zudem haben Betroffene dort...
Wolfgang Kleideiter
6. Feb.
0


Große Medien-Sympathien für die Grünen?
Unter den Betroffenen auf dem Lande ist das Gefühl verbreitet, sich oft im Gespräch oder auch durch Medienbeiträge nicht verstanden zu...
Jürgen Muhl
6. Dez. 2024
0


Jagd: „Megatrend zur Oberflächlichkeit“
Eine Studie zeigt alarmierende Trends: Jagd verliert an Tiefe, Wissen und Engagement. Immer weniger Jäger sehen darin eine Lebensaufgabe...
Christoph Boll
2. Dez. 2024
1


Wem gehören die Agrarflächen in Deutschland?
Das Thünen-Institut in Braunschweig hat in einer aufwändigen Studie die Eigentümer landwirtschaftlicher Flächen in Deutschland ermittelt....
Christian Urlage
29. Aug. 2024
0


Gibt es auch ein politisches Stadt-Land-Gefälle?
Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung sieht auch Unterschiede bei den politischen Überzeugungen in Deutschland, die bei den Wahlen...
Ludwig Hintjens
23. Apr. 2024
0


Auf dem Land ist eine engagierte Lokalzeitung unverzichtbar
Eine aufschlussreiche Masterarbeit zeigt, dass in Orten ohne journalistische Wahrnehmung überdurchschnittlich oft AfD gewählt wird Die...
Wolfgang Molitor
20. März 2024
0


Mehr Herzinfarkt-Tote auf dem Land als in Städten
Auf dem Land sterben nach einer Studie mehr 65-Jährige und Ältere an einem Herzinfarkt als in der Stadt. Eine Annahme dazu stimmt nicht...
Christian Urlage
20. Feb. 2024
0


Transformation des Wohnens: Wer soll das noch bezahlen?
Das Leben in der Stadt ist ein wahrhaft teures Vergnügen. Jeder Vierte muss dort schon über 40 Prozent des Nettohaushaltseinkommens für...
Wolfgang Kleideiter
19. Jan. 2024
0
bottom of page