top of page



Gewählt wurde das Ende weiterer Experimente
Die Deutschen haben eine andere Richtung gewählt. Gleichwohl haben sie auf den ersten Blick noch keine klaren Verhältnisse geschaffen....
Jost Springensguth
23. Feb.
0


Richtungswahl auch für den ländlichen Raum
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundestagswahl Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
22. Feb.
0


Wahlkampfendspurt: Medien, Meinungsbilder und der vergessene ländliche Raum
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, der Wahlkampf...
Jost Springensguth
15. Feb.
0


Mit viel Details zum ländlichen Raum
Die Union beweist mit ihrem Programm eine große Nähe zum ländlichen Raum. Zentralen Themen wie Landwirtschaft, Infrastruktur,...
Christian Urlage
12. Feb.
0


Wahlkampfduelle, grüne Städte und ein wandernder Wolf
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, selbst die...
Jost Springensguth
8. Feb.
0


Für die Bauern weniger Bürokratie und Zuwendungen
Die Liberalen sehen Landwirte in ihrem Wahlprogramm als Unternehmer. Die FDP fordert weniger Regulierungen und Subventionen und setzt auf...
Christian Urlage
6. Feb.
0


Die Ängste hinter der Brandmauer
Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl wird über Migration und Brandmauern debattiert. Auf dem Parteitag folgte die CDU ihrem...
Frank Polke
5. Feb.
0


Jäger gegen neue Regeln von „grünen Küchentisch“
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
31. Jan.
0


AfD-Wahlprogramm zum ländlichen Raum: Geprägt von EU-Skepsis
Die Forderungen zur Landwirtschaft und Jagd sind nicht die radikalsten Punkte im Wahlprogramm der AfD. Doch mit ihren EU-feindlichen...
Christian Urlage
31. Jan.
0


Der Ton macht die Musik
Friedrich Merz will einen neuen Politikstil abseits öffentlich ausgetragener Koalitionsstreitereien. Das wird nicht leicht Friedrich Merz...
Wolfgang Molitor
27. Jan.
0


SPD für Führerschein-Unterstützung und Eigentumsförderung
In ihrem Wahlprogramm äußern sich die Sozialdemokraten auch ausführlich zum ländlichen Raum. Mit ihren inhaltlichen Aussagen dürften sie...
Christian Urlage
24. Jan.
0


Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen zum Endspurt im Wahlkampf, zur Grünen Woche und zur Unruhe unter Jägern
Liebe Leserin, lieber Leser, Anfang dieser Woche haben verschiedene Parteiengremien ihre Spitzenkandidaten mit ihren Programmen ins...
Jost Springensguth
17. Jan.
0


Deutschland vor neuer Zeitenwende
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
10. Jan.
0


Das Los der Liberalen
„Alles lässt sich ändern“: FDP-Chef Lindner liefert auf dem Dreikönigstreffen in Stuttgart eine Menge Ansatzpunkte Foto:...
Wolfgang Molitor
8. Jan.
0


Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen zum Start des Jahres 2025 mit Wünschen, Hoffnungen und Erwartungen
Liebe Leserin, lieber Leser, vor uns liegt ein mit ungewöhnlich vielen Böllern und Raketen begrüßtes 2025. Dass es mit Jagdhörnern auch...
Jost Springensguth
3. Jan.
0


Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen zum Schluss des Jahres und vor den Neuwahlen
Liebe Leserin, lieber Leser, hinter uns liegt ein Weihnachtsfest mit verbreitet gemischten Gefühlen. Die schrecklichen Ereignisse von...
Jost Springensguth
27. Dez. 2024
0


Wir brauchen einen fairen Wahlkampf und keine Schlammschlacht
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
20. Dez. 2024
0


Zwischen Adventskranz und Wahlkampf: Deutschland auf dem Weg zu Neuwahlen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Zeit...
Jost Springensguth
7. Dez. 2024
0


A wie Ampel-Aus – Z wie Zukunftsfragen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, die Auswirkungen...
Jost Springensguth
23. Nov. 2024
0


Cem 2Ö26 – Özdemirs Kandidatur ein Himmelfahrtskommando?
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will in Baden-Württemberg Ministerpräsident werden – als letzter Hoffnungsträger der...
Wolfgang Molitor
28. Okt. 2024
0
bottom of page