top of page



Regiejagd setzt auf Wald vor Wild
Mit Beginn des neuen Jagdjahres am 1. April werden die meisten Jagdreviere verpachtet bleiben. Gelegentlich aber fragen sich...
Christoph Boll
5. März
1


Ein Blick auf die Woche in Berlin und auf das Land in seiner schwarz-blauen Teilung
Liebe Leserin, lieber Leser, nach dem Wahlkampf ist in Bezug auf Hamburg noch vor dem Wahlkampf. Entgegen ursprünglicher Planung mit...
Jost Springensguth
1. März
0


Wald und Wild im Wintermodus
Von frostresistenten Nadeln bis zu cleveren Energiespar-Tricks – die Natur hat faszinierende Strategien entwickelt. Doch menschliche...
Christoph Boll
25. Feb.
1


Richtungswahl auch für den ländlichen Raum
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundestagswahl Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
22. Feb.
0


Kaum Gefahren durch Wald und Wild
Das ganze Leben ist gefährlich. Aber Wald und Wild bergen kein erhöhtes Risiko für den Menschen. Das gilt zumindest so lange, wie einige...
Christoph Boll
6. Nov. 2024
0


Rotwild gibt’s nicht zum Nulltarif
Deutlich mehr als 200.000 Stück Rotwild leben in Deutschland. Doch unserer größten Hirschart droht ein schleichendes Aus. Grund ist die...
Christoph Boll
23. Juli 2024
0


Helfen oder wegbleiben
Bei der jüngsten Flutkatastrophe im Norden haben Sensationslustige Unheil angerichtet – nicht zuletzt auch beim Wild Für die betroffenen...
Jürgen Wermser
12. Feb. 2024
0
bottom of page