top of page



Unsere Wochenkolumne zu Koalitionsgesprächen hinter verschlossenen Türen sowie über Wölfe und Hasen
Liebe Leserin, lieber Leser, alle reden von der Regierungsbildung und gerade auf dem Lande natürlich vom Wetter. So blicken wir diesmal...
Jost Springensguth
vor 3 Tagen
0


Union und SPD müssen rasch Klarheit schaffen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
28. März
0


Den „Maschinenraum“ des Staates gründlich modernisieren
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundespolitik Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
14. März
0


Die Jägerschaft kann sich bald des Wolfes annehmen
Die Brüsseler Kommission schlägt vor, den Schutzstatus des Beutegreifers von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabzusetzen. Es wird...
Ludwig Hintjens
10. März
3


Richtungswahl auch für den ländlichen Raum
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und auf die Bundestagswahl Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
22. Feb.
0


Sogar Rentiere wurden zur Beute
Der Wolf rückt immer weiter vor, sorgt für Angst sogar bis tief in Wohnsiedlungen hinein. Auch in Brandenburg will man jetzt dagegen...
Frank Polke
13. Feb.
1


Wahlkampfduelle, grüne Städte und ein wandernder Wolf
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, selbst die...
Jost Springensguth
8. Feb.
0


Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen zum Endspurt im Wahlkampf, zur Grünen Woche und zur Unruhe unter Jägern
Liebe Leserin, lieber Leser, Anfang dieser Woche haben verschiedene Parteiengremien ihre Spitzenkandidaten mit ihren Programmen ins...
Jost Springensguth
17. Jan.
0


Gezerre um Wolfszahlen
Zahlen sind klar und eindeutig. Da gibt es nichts zu diskutieren. Könnte man meinen. Dass es auch ganz anders geht, zeigt die Diskussion...
Christoph Boll
10. Dez. 2024
2


Zwischen Adventskranz und Wahlkampf: Deutschland auf dem Weg zu Neuwahlen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Zeit...
Jost Springensguth
7. Dez. 2024
0


Künftig geringerer Schutzstatus für Wölfe
Der Wolf ist künftig im Rahmen der Berner Konvention weniger geschützt. Bis zu einem geregelten Bestandsmanagement oder gar einer...
Christoph Boll
4. Dez. 2024
0


Es muss wieder aufwärts gehen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
29. Nov. 2024
0


Kaum Gefahren durch Wald und Wild
Das ganze Leben ist gefährlich. Aber Wald und Wild bergen kein erhöhtes Risiko für den Menschen. Das gilt zumindest so lange, wie einige...
Christoph Boll
6. Nov. 2024
0


Haushaltskrise, Wirtschaftsgipfel und Wolfskonflikt: Politische Herausforderungen im Fokus
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, in drei Wochen...
Jost Springensguth
25. Okt. 2024
0


Politische Turbulenzen nach Brandenburg-Wahl
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
27. Sept. 2024
0


Artenschutz beim Wolf kann gelockert werden
Die grüne Umweltministerin Steffi Lemke hat ihre Blockade in Brüssel aufgegeben. Nun kann die Kommission den nächsten Schritt gehen, um...
Ludwig Hintjens
26. Sept. 2024
0


Union stellt Weichen für Bundestagswahl – ländliche Regionen unter Druck
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserin, lieber Leser, das Leid und die...
Jost Springensguth
20. Sept. 2024
0


Heftiger Streit über Haushalt, Zuwanderung und Waffenrecht
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
13. Sept. 2024
0


Landtagswahlen überschattet vom Streit um Migration und den Konsequenzen aus Solingen
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, in unserem...
Jürgen Wermser
30. Aug. 2024
0


Neue Töne im TV-Märchenwald
Zur besten Sendezeit im Ersten: „Zurück zur Natur“ ist kein Patentrezept im Klimawandel Naturfilm mal anders: Keine Märchen vom Wolf, der...
Michael Lehner
12. Aug. 2024
0
bottom of page