top of page



Was Starkes starten
Startschuss für den Wahlkampf 2026 in Baden-Württemberg: Der 36-jährige Manuel Hagel will als Spitzenkandidat der baden-württembergischen...
Wolfgang Molitor
vor 6 Tagen
0


Die Grünen verlieren auf dem Land an Boden
Baden-Württemberg blickt schon auf die Landtagswahl 2026. Die grüne Regierungspartei landet bei der Bundestagswahl hinter CDU, AfD und...
Wolfgang Molitor
28. Feb.
0


Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen zum Endspurt im Wahlkampf, zur Grünen Woche und zur Unruhe unter Jägern
Liebe Leserin, lieber Leser, Anfang dieser Woche haben verschiedene Parteiengremien ihre Spitzenkandidaten mit ihren Programmen ins...
Jost Springensguth
17. Jan.
0


Die Zuckerrübe ist nicht mehr süß
Ohne sie geht gar nichts in der Winterzeit. Doch ausgerechnet der Zuckerrübe fehlt die für die Süßigkeiten und Co. notwendige Süße. Das...
Frank Polke
9. Jan.
0


Der Hagel-Überflieger
Der 36-jährige Manuel Hagel hat allerbeste Chancen, dass 2026 in Baden-Württemberg nach 15 Kretschmann-Jahren wieder ein Christdemokrat...
Wolfgang Molitor
21. Nov. 2024
0


„Diesen Gesetzen weint keiner eine Träne nach“
Die Ampel-Regierung ist Geschichte. Jedenfalls bald. Doch seit dem Ende der Koalition dürften auch zahlreiche Gesetze aus dem Bereich...
Frank Polke
15. Nov. 2024
0


Cem 2Ö26 – Özdemirs Kandidatur ein Himmelfahrtskommando?
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will in Baden-Württemberg Ministerpräsident werden – als letzter Hoffnungsträger der...
Wolfgang Molitor
28. Okt. 2024
0


Wird die Bundeswaldinventur instrumentalisiert?
Schlechte Nachrichten für den Klimaschutz: Der Wald wird zur Kohlenstoffquelle, wie die jüngste Bundeswaldinventur ergeben hat. Die...
Christian Urlage
14. Okt. 2024
0


Protestieren die Landwirte im Winter erneut?
Die Ampelkoalition lobt ihr Agrarpaket, doch die meisten Bauern sehen weder einen Bürokratieabbau noch spürbare Entlastungen. Im...
Christian Urlage
16. Juli 2024
0


Kupierte Jagdhunde sind mopsfidel
Falsch verstandene Tierliebe bei geplanter Gesetzesänderung im Bundesrat 97 Seiten umfassen die Ideen und weiteren Akzente des...
Christoph Boll
2. Juli 2024
0


Die nächsten Demos sind in Sicht
Das „große Entlastungspaket“ für die Landwirtschaft ist aus Sicht der Betroffenen nur ein Päckchen mit dürftigem Inhalt. Auf dem...
Wolfgang Kleideiter
1. Juli 2024
0


Özdemir macht den Kretschmann
Der Bundeslandwirtschaftsminister versucht ganz im Sinn seines baden-württembergischen Ministerpräsidenten, die Grünen bei den Themen...
Wolfgang Molitor
17. Juni 2024
0


Bio-Strategie und Realität nach dem Öko-Boom der Coronazeit
In dieser Woche berichtet das Thünen-Institut von einem „historischen“ Gewinnabstand zugunsten der konventionellen im Vergleich zu den...
Jost Springensguth
3. Juni 2024
0


Der „alte Herr“ ist not amused: Özdemir ante portas
Auch wenn der Ministerpräsident die Spitzenkandidatenfrage für verfrüht hält: Immer mehr Grüne setzen für die Nach-Kretschmann-Zeit auf...
Wolfgang Molitor
15. Apr. 2024
0


Bahn fährt wieder und mehr Hasen – zwei gute Nachrichten zu Ostern
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, beginnen wir vor...
Jürgen Wermser
30. März 2024
0


Grüne: Statt Einsicht nur Eigenlob
Zwischenzeitlich hatte man die Hoffnung, die Bauernproteste könnten ein Umdenken bewirken. Für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die...
Wolfgang Kleideiter
23. Feb. 2024
0


Der Bauern-Protest zeigt Wirkung
Grüne, Mainstream-Medien und der ländliche Raum: Vorurteile auf dem Prüfstand Der Versuch, Landwirte wegen ihrer Protestaktionen in die...
Michael Lehner
20. Feb. 2024
0


Steuermodell für mehr Tierwohl oder noch ein Bürokratiemonster?
Özdemir will ein Finanzierungsmodell auf den Weg bringen: Steuereinnahmen über Ladenkassen Jetzt geht es doch ganz schnell. Die...
Jost Springensguth
8. Feb. 2024
0


Jochen Borchert: Ampel ist weiter uneins
Der frühere Landwirtschaftsminister glaubt nicht, dass die Bundesregierung in den drängenden Fragen der Agrarpolitik zu vernünftigen...
Wolfgang Kleideiter
26. Jan. 2024
0


Sie haben sich nicht verrannt und sind nicht umgekehrt
Knapp 10.000 Bauern haben vor dem Brandenburger Tor in ihrer Aktionswoche noch einmal zentral demonstriert Anders als zu seinen früheren...
Jost Springensguth
16. Jan. 2024
0
bottom of page